


Da das GRIN-Schneidsystem ohne Fangkorb auskommt, sind GRIN-Mäher leichter und deutlich handlicher als traditionelle Fangkorbmäher. Bei der GRIN - Modellwahl sollten Sie daher folgende Hinweise beherzigen:
1 – GRIN-Mäher können gewöhnlich eine Nummer kleiner gekauft werden, als herkömmliche Mäher mit Fangkorb. Wenn Sie also einen Fangkorbmäher mit 53 cm Schnittbreite hatten, reichen Ihnen bei einem GRIN-Mäher meistens 46 cm.
2 – Mähbedingungen, die den Einsatz eines angetriebenen Fangkorbmähers fordern, können bei GRIN oftmals mit einem Schiebemäher gemeistert werden, weil Sie das Gewicht des Fangkorbes - vor allem des vollen - nicht mitschieben müssen.
3 – Die Bauweise der GRIN - Elektromäher ist analog zu der unserer Benzinmäher. Sie liefern ein ausgezeichnetes Schnittergebnis, das bei normalen Schneidbedingungen dem der Geräte mit Verbrennungsmotor in nichts nachsteht.
Das richtige Modell für Ihre Ansprüche zu finden ist enorm wichtig. Damit dies gelingt, stehen Ihnen unsere qualifizierten internen Berater sowie die Fachhändler vor Ort zur Seite.
Die Motoren der Serie EXi sind die perfekte Verbindung von Stärke, Hochleistung und Benutzerfreundlichkeit.
Mit dem Briggs & Stratton READYSTART-System muss der Motor vor dem Start nicht mehr manuell angekurbelt oder gedrosselt werden. Es reicht max. zweimal am Startseil zu ziehen, um den Motor zu starten.
*auf die Modelle HM37/HM46/HM46A/HM53A/PM46/PM53
Ein herkömmlicher Rasenmäher wird tausendmal beim Ziehen des Startseils angelassen. Die Grin-Mäher, die dagegen mit den Briggs & Stratton Motoren Serie IS Instart ausgestattet sind, verfügen über eine elektrische Startvorrichtung und können mittels einfachem Knopfdruck gestartet werden. Ein Lithium-Ionen-Akku, der direkt am Motor angebracht ist, erlaubt ein sofortiges und praktisches Starten. Der Akku wird einfach und schnell aufgeladen, dank eines separaten Ladegerätes.
*auf die Modelle HM46IS/HM46AIS/HM53AIS/PM46PROIS/PM53PROIS
Dank der mit dem Mow’n’Stow System ausgestatteten Motoren, können die Rasenmäher in die Senkrechte nach jeder Benutzung gestellt werden. Es ist daher möglich, bis zu 70% des Platzes zu sparen und das Schneidsystem unter dem Gehäuse einfach zu erreichen. Diese Motoren sind durch besondere, technische Eigenschaften gekennzeichnet, die das Verlieren des Benzins und Öl vermeiden, wenn der Rasenmäher senkrecht gelagert ist.
*auf die Modelle HM37/HM46/HM46A/HM53A/HM46IS/HM46AIS/HM53AIS
Der brandneue Elektromotor mit Lithium-Ionen-Akku von 82V verbindet den Komfort und die Leichtigkeit eines akkubetriebenen Elektromotors mit der Leistung eines Verbrennungsmotors.
Diese Technologie ist die Zukunft unseres Bereiches und wird eine noch leichtere, praktischere und ökologischere Pege des Gartens ermöglichen.
*auf die Modelle BM37-82V / BM46-82V/ BM46A-82V
Das patentierte GRIN – Schneidsystem MÄHEN, OHNE FANGKORB, KEINE ABFÄLLE unterscheidet sich in wesentlichen Aspekten vom herkömmlichen Mulch-Mähen und darf nicht mit diesem verwechselt werden. Zwar zeichnen sich beide Methoden durch das Fehlen eines Fangkorbes aus, jedoch genügen sie unterschiedlichen Anforderungen. Die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Systemen zeigen sich in Bezug auf:
• SCHNITTHÖHE UND ABSTÄNDE ZWISCHEN DEN MÄHVORGÄNGEN
Die Funktionsweise eines GRIN-Mähers ermöglicht es Ihnen, mit derselben Häugkeit und bei denselben Schnitthöhen zu mähen, wie mit einem Gerät mit Fangkorb.
• PULVERISIERUNG DES SCHNITTGUTES
Beim bestimmungsgemäßen Einsatz verarbeitet ein GRIN-Mäher das Schnittgut zu winzig kleinen Partikeln, die zwischen den Grashalmen hindurch auf den Boden fallen und dort zeitnah - wie ein Dünger - vom Boden aufgenommen werden.
• DAS MÄHEN VON FEUCHTEM GRAS
Mit einem GRIN-Mäher kann auch feuchtes Gras gemäht werden, und das hierbei erzielte Schnittbild ist oftmals besser als wir es vom Einsatz eines Fangkorbmähers her kennen.